25. Oktober 2019
Einladung zu einem mutigen Umgang mit Veränderungen
Nachhaltigkeit ist die neue Währung
Was kann uns helfen, besser ausgerüstet zu sein für den erfolgreichen Umgang mit Veränderungen, die unvermeidlich auf uns zukommen? Wir können uns auf die Fitness unserer Selbst-Führungskompetenz fokussieren. Ihre Kompetenz im mutigen pro-aktiven Umgang mit Veränderungen kann Ihren Erfolg und Ihr Wohlbefinden massgeblich beeinflussen und hat gleichzeitig eine positive Wirkung auf die Menschen in Ihrem Umfeld.
Wie die Erfahrung aus dem Coaching mit leistungsstarken Führungsverantwortlichen zeigt, tragen 3 Erfolgsfaktoren massgeblich dazu bei, tatkräftig und erfolgreich in einem stark turbulenten Umfeld voranzukommen. Diese sind einfach zu verstehen und oft schwierig umzusetzen. Coaching kann dabei helfen, diese Muskeln zu trainieren.
Erfolgsfaktor 1:
MINDSET – engagieren Sie sich im Change Umfeld mit einem discovery mindset
- Entdecken Sie laufend neues mit einer offenen Haltung, bevor Sie zu rasch urteilen.
- Experimentieren Sie mit neuen Vorgehensweisen und erweitern Sie Ihre Komfortzone auch wenn es unbequem ist
- Achten Sie darauf, dass Sie vor lauter Bäumen auch den Wald und die grösseren Zusammenhänge sehen und bleiben Sie nicht in Details haften.
Erfolgsfaktor 2:
FOCUS – fokussieren Sie sich auf Ihre Absicht & Ziele - bauen Sie auf Ihre Stärken
So aktivieren Sie Ihre innere Stärke, die Ihnen Rückgrat gibt, wenn es schwierig wird und richtungsweisend ist, wenn Sie sich inmitten von Turbulenzen befinden.
- Bleiben Sie auf der Zielgeraden und agieren Sie flexibel mit Störfaktoren, ohne sich ablenken zu lassen. Um die langfristigen Ziele zu erreichen, müssen wir die kurzfristigen Hürden überwinden.
- Erreichen Sie mehr, mit weniger Aufwand, indem Sie die verfügbaren Ressourcen konsequent entsprechend den Prioritäten einsetzen.
- Handeln Sie bewusst und flexibel – ziellose Aktivität ist sinnlose Hyperaktivität.
Erfolgsfaktor 3:
CO-CREATE – kooperieren Sie mit anderen als Sparring Partner - Gestalten Sie gemeinsam mit Anderen, um in synergistischer Beziehung die gegenseitigen Stärken gewinnbringend einzusetzen. So können Sie Herausforderungen einfacher und in motivierender Zusammenarbeit anpacken, um Hindernisse leichter und nachhaltiger zu überwinden.Sind Sie sich bewusst, dass Sie nicht alleine sind.
Fordern Sie sich selbst – erfinden und erneuern Sie sich laufend neu. Der Aufwand die Agilität fit zu halten ist kleiner als das Risiko den Status Quo intakt zu erhalten, mit der Möglichkeit überflüssig zu werden oder nicht mehr den Anforderungen zu entsprechen.
Mit einem mutigen Umgang mit Veränderungen tragen Sie sinnvoll zu einer intakteren und nachhaltigeren Welt bei, durch Selbstverantwortung und durch ein positives Vorleben im erfolgreichen Umgang mit Herausforderungen und Chancen die Aenderungen mit sich bringen.
Ich bin überzeugt, dass ein Discovery Mindset, Focus und Co-Creation Ihnen helfen, auf Sie zukommende Veränderungen erfolgreicher zu meistern.
Tipps zum Umgang mit Veränderungen:
- Akzeptieren Sie laufende Veränderungen als normale Realität
- Bestimmen Sie Ihr eigenes Tempo zum Agieren oder Reagieren
- Schaffen Sie sich Raum und Zeit zum Denken, so dass Sie die neuen Chancen erkennen
- Finden Sie Sparring Partner, um Stärken synergistisch einzusetzen
- Behalten Sie Ihre Visionen und Ziele in Sicht, so geben Sie Ihrem Engagement Sinn und Zweck
Marie-Louise Zollinger, MBA MCC, Executive Coach and Organizational Change Facilitator arbeitet mit einem weiten Spektrum von Führungspersönlichkeiten lokal und global, inkl. CEOs, Senior Leaders, Entrepreneurs, Professionals, Lawyers, Medical Doctors, etc.