14. April 2023
LinkedIn Schulung für HRSZ
Sicherheit in der Anwendung von LinkedIn
Im März 2023 durften die HRSZ Mitglieder an einer äusserst interessanten Schulung über die Anwendung von LinkedIn im Arbeitsalltag teilnehmen.
Soziale Medien ist ein Thema, welches fast alle von uns privat und/oder beruflich beschäftigt. Unabhängig ob man sie mag oder nicht, sie sind da und werden rege genutzt. Auch in der beruflichen Welt haben sie längst ihren Platz gefunden und sind in manchen Berufen nicht mehr wegzudenken. Jobs werden ausgeschrieben, berufliche Kontakte werden geknüpft, Know-how wird ausgetauscht, Dienstleistungen und Produkte werden vorgestellt und vieles mehr. Einer dieser sozialen Medien, welche vorwiegen für berufliche Aspekte genutzt wird ist LinkedIn. Mit seinen 3.8 Millionen Nutzer in der Schweiz (Stand Dez. 2022) gehört es zu den meistgenutzten sozialen Medien für berufliche Kontakte. Für die HR und Recruiting Branche ist es ein wichtiges Werkzeug geworden um die richtigen Talente und Spezialisten zu finden.
Die Schulung wurde von Vincenzo Picone, Head Recruiting IT & Finance beim Recruiting und Consulting Unternehmen Contauro AG durchgeführt. Bereits seit 2007 unterstützt er erfolgreich viele nationale und internationale Unternehmen bei der Rekrutierung von qualifizierten IT und Finance Experten für befristete Projekteinsätze oder für Festanstellung. Vincenzo Picone nutzt seit Jahren LinkedIn als Recruiting-Werkzeug und hat uns, während der Schulung, viele interessante Informationen und Erfahrungswerte mitgegeben. Dabei wurden generelle Kennzahlen und Nutzerverhalten analysiert, die Erstellung eines Unternehmensprofils diskutiert, die Gestaltung von Posts (Bilder, Videos, Dokumente) gezeigt, nützliche Werkzeuge vorgestellt sowie über diverse Tipps & Tricks gesprochen.
Die HRSZ bedankt sich herzlich bei Vincenzo Picone und der Contauro AG für die Vorbereitung und Durchführung der gelungenen Schulung.
Soziale Medien ist ein Thema, welches fast alle von uns privat und/oder beruflich beschäftigt. Unabhängig ob man sie mag oder nicht, sie sind da und werden rege genutzt. Auch in der beruflichen Welt haben sie längst ihren Platz gefunden und sind in manchen Berufen nicht mehr wegzudenken. Jobs werden ausgeschrieben, berufliche Kontakte werden geknüpft, Know-how wird ausgetauscht, Dienstleistungen und Produkte werden vorgestellt und vieles mehr. Einer dieser sozialen Medien, welche vorwiegen für berufliche Aspekte genutzt wird ist LinkedIn. Mit seinen 3.8 Millionen Nutzer in der Schweiz (Stand Dez. 2022) gehört es zu den meistgenutzten sozialen Medien für berufliche Kontakte. Für die HR und Recruiting Branche ist es ein wichtiges Werkzeug geworden um die richtigen Talente und Spezialisten zu finden.
Die Schulung wurde von Vincenzo Picone, Head Recruiting IT & Finance beim Recruiting und Consulting Unternehmen Contauro AG durchgeführt. Bereits seit 2007 unterstützt er erfolgreich viele nationale und internationale Unternehmen bei der Rekrutierung von qualifizierten IT und Finance Experten für befristete Projekteinsätze oder für Festanstellung. Vincenzo Picone nutzt seit Jahren LinkedIn als Recruiting-Werkzeug und hat uns, während der Schulung, viele interessante Informationen und Erfahrungswerte mitgegeben. Dabei wurden generelle Kennzahlen und Nutzerverhalten analysiert, die Erstellung eines Unternehmensprofils diskutiert, die Gestaltung von Posts (Bilder, Videos, Dokumente) gezeigt, nützliche Werkzeuge vorgestellt sowie über diverse Tipps & Tricks gesprochen.
Die HRSZ bedankt sich herzlich bei Vincenzo Picone und der Contauro AG für die Vorbereitung und Durchführung der gelungenen Schulung.